Starte direkt durch mit einem Instrument von Yamaha.
Klein anfangen und groß durchstarten – beginne deine musikalische Reise mit uns!
Deine musikalische Reise beginnt jetzt, und wir sind hier, um sie für dich zu einem unvergesslichen Abenteuer zu machen!
Mit uns erhältst du nicht nur Werkzeuge und Dienstleistungen, sondern auch eine Flut von Inspiration.
Unsere Mission ist es, dir eine Lernerfahrung zu bieten, die nicht nur einfach und unterhaltsam ist, sondern dich auch bei jedem Tritt näher zu deinem Ziel bringt.
Unsere Hingabe an Handwerkskunst, Präzision und Innovation bedeutet, dass du mit hervorragend geeigneten Instrumenten die Freiheit hast, dich musikalisch auszudrücken und dabei die reine Magie der Musik zu erleben.
Yamaha öffnet die Tür zu einer Welt, in der die Resonanz jeder Note bewusst erleben und dein volles musikalisches Potenzial entfalten kannst.
Gratis Zusatz-Angebot Blasinstrumente
Du erhältst 3 Monate gratis Zugang zu "TOMPLAY". Nutze die App mit Partituren und Übungstools um so richtig durchzustarten.
Verlängerte Garantieleistung inklusive. Du kannst, um diese Vorteile zu genießen dein Instrument sehr bequem über die Yamaha Homepage registrieren und 5 Jahre Garantie erhalten.
Die YTR-1 Trompete war 1966 das erste von Yamaha unter der eigenen Marke veröffentlichte Blasinstrument. Dabei arbeitete Yamaha mit dem renommierten Designer Renold Schilke aus den USA als technischer Berater zusammen.Schon zu Beginn wurde erkannt, dass es langfristig einfacher ist, sich direkt mit hochwertigen Profi-Instrumenten auseinanderzusetzen, um später mit dem erworbenen Fachwissen und Know-how auch im Amateur- und Schülerbereich erfolgreich zu sein. Die Bezeichnung 'YTR' für Yamaha Trumpet wurde von Anfang an festgelegt und die nachfolgende Nummer kennzeichnet die Modellserie, von Schülermodellen der Serie 2 bis hin zu den Profiserien mit der Nummer 9. Auf diese Weise weiß der Musiker sofort, in welche Klasse Yamaha das vorliegende Instrument einstuft. Es ist jedoch äußerst wichtig zu betonen, dass Yamaha auch bei den Schülermodellen höchste Qualität in Fertigung und Klang gewährleistet, denn diese sind speziell für Schüler konzipiert. Je näher wir jedoch an die Profimodelle heranrücken, desto mehr Handarbeit, Liebe zum Detail und professionelle Eigenschaften fließen in die Produktion ein. Es kommt nicht selten vor, dass fortgeschrittene Amateure oder Profis von einem Modell der Mittelklasse so begeistert sind, dass sie es auch in speziellen Musikstilen und Klangvorstellungen einsetzen. Daher ist es entscheidend, zu spielen, zu testen und zu vergleichen, um das perfekte Instrument für sich zu finden. Yamaha bietet eine beeindruckende Vielfalt, um Musikerinnen und Musikern in jeder Entwicklungsstufe gerecht zu werden.
Von Null in die Weltspitze Yamaha begann erst in den späten 1960er Jahren mit der Herstellung von Saxophonen. Zunächst wurden Kopien amerikanischer Marken produziert, aus denen Yamaha eigene Designs und Instrumente entwickelte. Bereits in den 1970er Jahren brachten sie professionelle Saxophone auf den Markt, die schnell beliebt wurden. 1978 präsentierte Yamaha das legendäre, bis heute noch mit Erfolg produzierte YAS-62. Die schlichte Namensgebung ist einfach erklärt: YAS = Yamaha Alt Sax | YTS = Yamaha Tenor Sax (YSS für Sopran und YBS für Bariton).Dabei legte die japanische Firma großen Wert auf Qualität und Handwerkskunst, um mit den besten Saxophonen konkurrieren zu können. Die Einführung der 'Custom'-Serie in den 1980er Jahren war ein Meilenstein, da sie in Zusammenarbeit mit renommierten Saxophonisten entwickelt wurde. Yamaha setzte kontinuierlich auf Innovation und optimierte Leistung und Klang ihrer Saxophone durch neue Materialien, Produktionsmethoden und Designs. Heute sind Yamaha-Saxophone weltweit bei professionellen Musikern, Musikpädagogen und Schülern beliebt. Yamaha hat sich als führender Hersteller etabliert, der Qualität, Innovation und die Bedürfnisse der Musiker in den Mittelpunkt stellt.
Die Yamaha Modellserien 200, 300 und 400 Alle Erfahrungen, die Yamaha im Verlauf der Entwicklung und Perfektionierung ihrer handgearbeiteten und professionellen Modelle gelernt hat, spiegeln sich im Design der Intermediate- und Standard-Flöten. Diese Flöten, die sorgfältig von Hand angepasst und von erfahrenen Handwerkern probegespielt werden, sind mehr als nur günstige Versionen unserer Profiflöten.Mit etwas größeren Tonlöchern als unsere professionellen und handgefertigten Flöten bieten diese Modelle ein leichteres Spielgefühl und eine einfache Tonerzeugung. Das gemeinsame an diesen Modellen ist die Mensur, die Intonationsskala und die Mechanik, welche aus versilbertem Neusilber gefertigt ist. Die Preisunterschiede entstehen durch die verwendeten unterschiedlichen Materialien.Das Etui der 200/300er Serie ist aus robustem Kunststoff gefertigt und mit einer Etuitasche ausgestattet. Bereits ab der 400er Serie schützt ein sehr wertiges und formschönes Holzetui das tolle Instrument. Sehr wichtig für die Ansprache ist das Kopfstück. Das Yamaha CY-Kopfstück ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Kopfstücke auf dem Markt.Es zeichnet sich durch einen speziellen Schnitt aus, der eine leichte Ansprache und bessere Kontrolle über die Intonation ermöglicht. Die Flöten der 200-Serie sind aus Neusilber gefertigt und haben eine versilberte Oberfläche. Diese 200-Serie ist eine großartige Wahl für Einsteiger, die eine zuverlässige Flöte zu einem erschwinglichen Preis suchen.Um die Klangfarbe zu verbessern, gibt es einige Modelle bereits mit Vollsilber Mundlochplatte. Zu erkennen an der Zusatzbezeichnung SL. Die 300-Serie hat dieselbe Konstruktion wie die Flöten der 200-Serie. Das Kopfstück aber ist aus 925er Sterling Silver gefertigt. Dies führt zu einem dunkleren, satteren Ton. Das komplette Flötenrohr der 400-Serie ist aus Sterling-Silber gefertigt und bietet einen warmen, vollen Klang mit einer großen Projektion.
Die Yamaha Modellserien 200, 300 und 400 Alle Erfahrungen, die Yamaha im Verlauf der Entwicklung und Perfektionierung ihrer handgearbeiteten und professionellen Modelle gelernt hat, spiegeln sich im Design der Intermediate- und Standard-Flöten. Diese Flöten, die sorgfältig von Hand angepasst und von erfahrenen Handwerkern probegespielt werden, sind mehr als nur günstige Versionen unserer Profiflöten.Mit etwas größeren Tonlöchern als unsere professionellen und handgefertigten Flöten bieten diese Modelle ein leichteres Spielgefühl und eine einfache Tonerzeugung. Das gemeinsame an diesen Modellen ist die Mensur, die Intonationsskala und die Mechanik, welche aus versilbertem Neusilber gefertigt ist. Die Preisunterschiede entstehen durch die verwendeten unterschiedlichen Materialien.Das Etui der 200/300er Serie ist aus robustem Kunststoff gefertigt und mit einer Etuitasche ausgestattet. Bereits ab der 400er Serie schützt ein sehr wertiges und formschönes Holzetui das tolle Instrument. Sehr wichtig für die Ansprache ist das Kopfstück. Das Yamaha CY-Kopfstück ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Kopfstücke auf dem Markt.Es zeichnet sich durch einen speziellen Schnitt aus, der eine leichte Ansprache und bessere Kontrolle über die Intonation ermöglicht. Die Flöten der 200-Serie sind aus Neusilber gefertigt und haben eine versilberte Oberfläche. Diese 200-Serie ist eine großartige Wahl für Einsteiger, die eine zuverlässige Flöte zu einem erschwinglichen Preis suchen.Um die Klangfarbe zu verbessern, gibt es einige Modelle bereits mit Vollsilber Mundlochplatte. Zu erkennen an der Zusatzbezeichnung SL. Die 300-Serie hat dieselbe Konstruktion wie die Flöten der 200-Serie. Das Kopfstück aber ist aus 925er Sterling Silver gefertigt. Dies führt zu einem dunkleren, satteren Ton. Das komplette Flötenrohr der 400-Serie ist aus Sterling-Silber gefertigt und bietet einen warmen, vollen Klang mit einer großen Projektion.
Die Yamaha Modellserien 200, 300 und 400 Alle Erfahrungen, die Yamaha im Verlauf der Entwicklung und Perfektionierung ihrer handgearbeiteten und professionellen Modelle gelernt hat, spiegeln sich im Design der Intermediate- und Standard-Flöten. Diese Flöten, die sorgfältig von Hand angepasst und von erfahrenen Handwerkern probegespielt werden, sind mehr als nur günstige Versionen unserer Profiflöten.Mit etwas größeren Tonlöchern als unsere professionellen und handgefertigten Flöten bieten diese Modelle ein leichteres Spielgefühl und eine einfache Tonerzeugung. Das gemeinsame an diesen Modellen ist die Mensur, die Intonationsskala und die Mechanik, welche aus versilbertem Neusilber gefertigt ist. Die Preisunterschiede entstehen durch die verwendeten unterschiedlichen Materialien.Das Etui der 200/300er Serie ist aus robustem Kunststoff gefertigt und mit einer Etuitasche ausgestattet. Bereits ab der 400er Serie schützt ein sehr wertiges und formschönes Holzetui das tolle Instrument. Sehr wichtig für die Ansprache ist das Kopfstück. Das Yamaha CY-Kopfstück ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Kopfstücke auf dem Markt.Es zeichnet sich durch einen speziellen Schnitt aus, der eine leichte Ansprache und bessere Kontrolle über die Intonation ermöglicht. Die Flöten der 200-Serie sind aus Neusilber gefertigt und haben eine versilberte Oberfläche. Diese 200-Serie ist eine großartige Wahl für Einsteiger, die eine zuverlässige Flöte zu einem erschwinglichen Preis suchen.Um die Klangfarbe zu verbessern, gibt es einige Modelle bereits mit Vollsilber Mundlochplatte. Zu erkennen an der Zusatzbezeichnung SL. Die 300-Serie hat dieselbe Konstruktion wie die Flöten der 200-Serie. Das Kopfstück aber ist aus 925er Sterling Silver gefertigt. Dies führt zu einem dunkleren, satteren Ton. Das komplette Flötenrohr der 400-Serie ist aus Sterling-Silber gefertigt und bietet einen warmen, vollen Klang mit einer großen Projektion.
Die Yamaha Modellserien 200, 300 und 400 Alle Erfahrungen, die Yamaha im Verlauf der Entwicklung und Perfektionierung ihrer handgearbeiteten und professionellen Modelle gelernt hat, spiegeln sich im Design der Intermediate- und Standard-Flöten. Diese Flöten, die sorgfältig von Hand angepasst und von erfahrenen Handwerkern probegespielt werden, sind mehr als nur günstige Versionen unserer Profiflöten.Mit etwas größeren Tonlöchern als unsere professionellen und handgefertigten Flöten bieten diese Modelle ein leichteres Spielgefühl und eine einfache Tonerzeugung. Das gemeinsame an diesen Modellen ist die Mensur, die Intonationsskala und die Mechanik, welche aus versilbertem Neusilber gefertigt ist. Die Preisunterschiede entstehen durch die verwendeten unterschiedlichen Materialien.Das Etui der 200/300er Serie ist aus robustem Kunststoff gefertigt und mit einer Etuitasche ausgestattet. Bereits ab der 400er Serie schützt ein sehr wertiges und formschönes Holzetui das tolle Instrument. Sehr wichtig für die Ansprache ist das Kopfstück. Das Yamaha CY-Kopfstück ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Kopfstücke auf dem Markt.Es zeichnet sich durch einen speziellen Schnitt aus, der eine leichte Ansprache und bessere Kontrolle über die Intonation ermöglicht. Die Flöten der 200-Serie sind aus Neusilber gefertigt und haben eine versilberte Oberfläche. Diese 200-Serie ist eine großartige Wahl für Einsteiger, die eine zuverlässige Flöte zu einem erschwinglichen Preis suchen.Um die Klangfarbe zu verbessern, gibt es einige Modelle bereits mit Vollsilber Mundlochplatte. Zu erkennen an der Zusatzbezeichnung SL. Die 300-Serie hat dieselbe Konstruktion wie die Flöten der 200-Serie. Das Kopfstück aber ist aus 925er Sterling Silver gefertigt. Dies führt zu einem dunkleren, satteren Ton. Das komplette Flötenrohr der 400-Serie ist aus Sterling-Silber gefertigt und bietet einen warmen, vollen Klang mit einer großen Projektion.
Versandkostenfrei
Lagernd, sofort lieferbar
759,00 €*
980,00 €*(22.55% gespart)
Gratis Zusatz-Angebot Digital Pianos
Du erhältst 3 Monate gratis Zugang zu "FLOWKEY". Nutze die App mit Partituren und Schritt-für-Schritt-Anleitungen um so richtig durchzustarten.
Verlängerte Garantieleistung inklusive. Du kannst, um diese Vorteile zu genießen dein Instrument sehr bequem über die Yamaha Homepage registrieren und 5 Jahre Garantie erhalten.
Das für dich Wichtigste vom Musikhaus Beck kurz zusammengefasst: Freue dich über noch mehr Klangvariationen durch die neue, deutlich sensiblere Anschlagtechnologie der GrandTouchT/GrandTouch-ST-Tastaturen.Allein durch deine Anschlaghärte, Geschwindigkeit und auch durch die Anschlagtiefe entlockst du mit deiner Spieltechnik einen ungeahnten Reichtum an Klangfarben. Ganz toll sind die neuen Klänge aus Mozarts und Beethovens Zeiten.Die neue 700er Serie ist je nach Modell mit 2 bis 4 Klängen von Hammerklavieren des 18. und 19. Jahrhunderts ausgestattet. Es ist ein Erlebnis, Werke aus dieser Zeit auch einmal mit dieser originalen Klangauswahl zu musizieren.Den Gesamtklang erlebst du noch realistischer.Durch neue Lautsprechersysteme und die Verlagerung der Klangabstrahlung in den oberen Bereich der Instrumente gewinnt die neue 700er-Serie erheblich.Dazu kommen völlig neue Samples zweier beliebter Konzertflügel. Einmal des kernig und Klangfarbenreichen Yamaha CFX Konzert-Flügels und als wunderbar warme Klangergänzung das Sampling des Bösendorfer Imperial.Noch natürlicher klingen auch wie beim akustischen Flügel und Klavier die erzeugten Resonanzen der Saiten und des Klangkörpers in Verbindung mit den unterschiedlichen Pedal- und Dämpfer-Funktionen und deines individuellen Spiels. Dafür sorgt ein erweitertes virtuelles Modeling VRM.Individuelle Klanganpassung.Die neue Serie verfügt über eine Klangregelung, mit der du ganz bequem und einfach die Bässe, Mitten und die Höhen separat regeln kannst.Dadurch passt du die einzelnen Klänge auf deinen Geschmack und den Raum an.Zwanzig Rhythmen wurden zudem um eine Bassspur erweitert. So kannst du Triomusik verwirklichen.Farbvielfalt ohne Grenzen. Die Grundmodelle CLP-735 bis CLP-775 sind in sechs unterschiedlichen Oberflächendesigns zu erhalten.Die tolle App SmartPianist (gratis erhältlich) funktioniert einfach in Verbindung mit einem Tablet und der 700er-Serie. Komm und spiele neue Serie im Musikhaus Beck, wir freuen uns! KLANG:CFX und Bösendorfer Imperial Flu¨gel SamplesCFX und Bösendorfer Imperial Binaural Sampling2 Fortepiano KlangfarbenErweitertes VRM (Virtual Resonance Modeling)Grand Expression ModelingSmooth ReleaseKey-Off Samples256-fache Polyphonie38 Klangfarben TASTATUR, PEDAL:GrandTouch-STM Tastatur mit Decklagenaus synthetischem Elfenbein und EbenholzDruckpunkt-Simulation WEITERE FUNKTIONEN:128 x 64 Zeichen Graphik-LCDDual / Split / DuoDigitale Effekte (Reverb / Chorus / Brilliance / Effect)21 Voice Demo Songs + 50 Piano Songs* +303 Übungsstu¨cke20 Rhythmen16-Spur AufnahmeUSB Audio Recorder (Playback /Recording: WAV)USB TO HOST und USB TO DEVICE2 Kopfhörer-Anschlu¨sse30 W x 2 Verstärker16 cm x 2 LautsprechersystemIntelligent Acoustic Control (IAC)Stereophonic OptimizerNotenhalter (Music Clips)Tastaturabdeckung Farbe: Schwarz (Black)
Das für dich Wichtigste vom Musikhaus Beck kurz zusammengefasst: Freue dich über noch mehr Klangvariationen durch die neue, deutlich sensiblere Anschlagtechnologie der GrandTouchT/GrandTouch-ST-Tastaturen.Allein durch deine Anschlaghärte, Geschwindigkeit und auch durch die Anschlagtiefe entlockst du mit deiner Spieltechnik einen ungeahnten Reichtum an Klangfarben. Ganz toll sind die neuen Klänge aus Mozarts und Beethovens Zeiten.Die neue 700er Serie ist je nach Modell mit 2 bis 4 Klängen von Hammerklavieren des 18. und 19. Jahrhunderts ausgestattet. Es ist ein Erlebnis, Werke aus dieser Zeit auch einmal mit dieser originalen Klangauswahl zu musizieren.Den Gesamtklang erlebst du noch realistischer.Durch neue Lautsprechersysteme und die Verlagerung der Klangabstrahlung in den oberen Bereich der Instrumente gewinnt die neue 700er-Serie erheblich.Dazu kommen völlig neue Samples zweier beliebter Konzertflügel. Einmal des kernig und Klangfarbenreichen Yamaha CFX Konzert-Flügels und als wunderbar warme Klangergänzung das Sampling des Bösendorfer Imperial.Noch natürlicher klingen auch wie beim akustischen Flügel und Klavier die erzeugten Resonanzen der Saiten und des Klangkörpers in Verbindung mit den unterschiedlichen Pedal- und Dämpfer-Funktionen und deines individuellen Spiels. Dafür sorgt ein erweitertes virtuelles Modeling VRM.Individuelle Klanganpassung.Die neue Serie verfügt über eine Klangregelung, mit der du ganz bequem und einfach die Bässe, Mitten und die Höhen separat regeln kannst.Dadurch passt du die einzelnen Klänge auf deinen Geschmack und den Raum an.Zwanzig Rhythmen wurden zudem um eine Bassspur erweitert. So kannst du Triomusik verwirklichen.Farbvielfalt ohne Grenzen. Die Grundmodelle CLP-735 bis CLP-775 sind in sechs unterschiedlichen Oberflächendesigns zu erhalten.Die tolle App SmartPianist (gratis erhältlich) funktioniert einfach in Verbindung mit einem Tablet und der 700er-Serie. Komm und spiele neue Serie im Musikhaus Beck, wir freuen uns! KLANG:CFX und Bösendorfer Imperial Flügel SamplesCFX und Bösendorfer Imperial Binaural Sampling2 Fortepiano KlangfarbenErweitertes VRM (Virtual Resonance Modeling)Grand Expression ModelingSmooth ReleaseKey-Off Samples256-fache Polyphonie38 Klangfarben TASTATUR, PEDAL:GrandTouch-STM Tastatur mit Decklagenaus synthetischem Elfenbein und EbenholzDruckpunkt-Simulation WEITERE FUNKTIONEN:128 x 64 Zeichen Graphik-LCDDual / Split / DuoDigitale Effekte (Reverb / Chorus / Brilliance / Effect)21 Voice Demo Songs + 50 Piano Songs* +303 Übungsstu¨cke20 Rhythmen16-Spur AufnahmeUSB Audio Recorder (Playback /Recording: WAV)USB TO HOST und USB TO DEVICE2 Kopfhörer-Anschlu¨sse30 W x 2 Verstärker16 cm x 2 LautsprechersystemIntelligent Acoustic Control (IAC)Stereophonic OptimizerNotenhalter (Music Clips)Tastaturabdeckung Farbe: Weiß (White)
Das für dich Wichtigste vom Musikhaus Beck kurz zusammengefasst: Freue dich über noch mehr Klangvariationen durch die neue, deutlich sensiblere Anschlagtechnologie der GrandTouchT/GrandTouch-ST-Tastaturen.Allein durch deine Anschlaghärte, Geschwindigkeit und auch durch die Anschlagtiefe entlockst du mit deiner Spieltechnik einen ungeahnten Reichtum an Klangfarben. Ganz toll sind die neuen Klänge aus Mozarts und Beethovens Zeiten.Die neue 700er Serie ist je nach Modell mit 2 bis 4 Klängen von Hammerklavieren des 18. und 19. Jahrhunderts ausgestattet. Es ist ein Erlebnis, Werke aus dieser Zeit auch einmal mit dieser originalen Klangauswahl zu musizieren.Den Gesamtklang erlebst du noch realistischer.Durch neue Lautsprechersysteme und die Verlagerung der Klangabstrahlung in den oberen Bereich der Instrumente gewinnt die neue 700er-Serie erheblich.Dazu kommen völlig neue Samples zweier beliebter Konzertflügel. Einmal des kernig und Klangfarbenreichen Yamaha CFX Konzert-Flügels und als wunderbar warme Klangergänzung das Sampling des Bösendorfer Imperial.Noch natürlicher klingen auch wie beim akustischen Flügel und Klavier die erzeugten Resonanzen der Saiten und des Klangkörpers in Verbindung mit den unterschiedlichen Pedal- und Dämpfer-Funktionen und deines individuellen Spiels. Dafür sorgt ein erweitertes virtuelles Modeling VRM.Individuelle Klanganpassung.Die neue Serie verfügt über eine Klangregelung, mit der du ganz bequem und einfach die Bässe, Mitten und die Höhen separat regeln kannst.Dadurch passt du die einzelnen Klänge auf deinen Geschmack und den Raum an.Zwanzig Rhythmen wurden zudem um eine Bassspur erweitert. So kannst du Triomusik verwirklichen.Farbvielfalt ohne Grenzen. Die Grundmodelle CLP-735 bis CLP-775 sind in sechs unterschiedlichen Oberflächendesigns zu erhalten.Die tolle App SmartPianist (gratis erhältlich) funktioniert einfach in Verbindung mit einem Tablet und der 700er-Serie. Komm und spiele neue Serie im Musikhaus Beck, wir freuen uns! KLANG:CFX und Bösendorfer Imperial Flu¨gel SamplesCFX und Bösendorfer Imperial Binaural Sampling2 Fortepiano KlangfarbenErweitertes VRM (Virtual Resonance Modeling)Grand Expression ModelingSmooth ReleaseKey-Off Samples256-fache Polyphonie38 Klangfarben TASTATUR, PEDAL:GrandTouch-STM Tastatur mit Decklagenaus synthetischem Elfenbein und EbenholzDruckpunkt-Simulation WEITERE FUNKTIONEN:128 x 64 Zeichen Graphik-LCDDual / Split / DuoDigitale Effekte (Reverb / Chorus / Brilliance / Effect)21 Voice Demo Songs + 50 Piano Songs* +303 Übungsstu¨cke20 Rhythmen16-Spur AufnahmeUSB Audio Recorder (Playback /Recording: WAV)USB TO HOST und USB TO DEVICE2 Kopfhörer-Anschlu¨sse30 W x 2 Verstärker16 cm x 2 LautsprechersystemIntelligent Acoustic Control (IAC)Stereophonic OptimizerNotenhalter (Music Clips)Tastaturabdeckung Farbe: Rosewood
Versandkostenfrei
Lagernd, sofort lieferbar
1.899,00 €*
2.628,00 €*(27.74% gespart)
Gratis Zusatz-Angebot Keyboards
Du erhältst 3 Monate gratis Zugang zu "FLOWKEY". Nutze die App mit Partituren und Schritt-für-Schritt-Anleitungen um so richtig durchzustarten.
Sichere dir über die Yamaha Homepage zwei kostenlose Online-Unterrichtsstunden einem Lehrer der Yamaha Music School und starte deine persönliche Lernreise von zu Hause aus.
Yamaha Keyboard PSR-E273 Das PSR-E-273 ist ein Einsteigerkeyboard mit 61 Tasten und zahlreichen Klangfarben und idealen Funktionen für aufstrebende Musiker, die gerade anfangen. 61 Tasten 401 Klangfarben Begleitautomatik mit 143 Styles 32 stimmig Polyphon 112 Songs Aufnahmefunktion Quizmodus Record Integrierte Effekte Lern-Funktion Audio-Eingang Abmessungen: (B/T/H) 94 x 31,7 x 10,4 cm Farbe: schwarz inkl. Netzteil (PA-130) und Notenablage
PSR-E373 Keyboard 622 hochwertige Klangfarben mit verbessertem Sampling 61 Anschlagdynamische Tastatur mit 48- facher Polyphonie Brandneue DSP Effekte und 11 Super Artikulation Lite Klangfarben 205 Begleit-Styles 26 Harmony Typen 150 Arpeggio Typen Key to success mit verschiedenen Lernfunktionen Duo Modus Easy Song Book zum Download erhältlich USB TO HOST zum Datenaustausch per MIDI und Audio Melody Suppressor für sowohl den analogen als auch den digitalen Eingang Mit seiner dynamisch spielbaren Tastatur und einem brandneuen Tongenerator-LSI für eine beeindruckende Bandbreitean hochwertigen Klangfarben ist das PSR-E373 der neue Standard bei Portable Keyboards und eignet sich hervorragend,um zu lernen und zu spielen.
Yamaha PSR-E473 Keyboard 820 Klangfarben und Super Articulation Lite Voice 290 Begleit-Styles 2 Effekt Wege/41 Typen von DSP-Insertion Effekten Quick Sampling-Funktion Groove Creator Arpeggio-Funktion Zuweisbare Echtzeit-Controler, Motion-Effekte, Pitch Bend-Rad Mega Boost Bedienfeld für den direkten Kategoriezugriff USB Audio Aufnahmen und Playback Funktion (USB Anschluss für PC und Stick) Mikrofon Eingang und Vocal Effekte Individuelle L/R-Ausgänge Das PSR-E473 ist ein hervorragendes Allround-Keyboard mit 61 Tasten, das sich ideal als Einsteigerinstrument eignet, aber auch für erfahrene Spieler eine adäquate Alternative darstellt. Es verfügt über einen neu entwickelten Tongenerator, der atemberaubende Verbesserungen in der Klangqualität sowie hochwertige Effekte wie Delays bietet. Sound like a pro! Das PSR-E473 liefert eine professionelle Klangqualität wie unsere High-End-Modelle. Ausgestattet mit erweiterten Effekten einer breiten Palette an Styles angefangen von den neuesten Hits bis hin zu Genres aus der ganzen Welt. Express yourself Yamaha hat sowohl das Bedienfeld als auch die LCD-Anzeige überarbeitet und den Ziffernblock um Kategorietasten erweitert.Über das optimierte Bedienfeld können Sie schnell und einfach auf Klangfarben, Begleit-Styles und Funktionen zugreifen, damit Sie sich unbegrenzt auf Ihre Kreativität konzentrieren können.Mit den Pad Controller, der Quick Sampling- und der innovativen Motion Effect-Funktion können Sie Ihre Musik abwechslungsreich und intuitiv gestalten.
Versandkostenfrei
Lagernd, sofort lieferbar
379,00 €*
481,00 €*(21.21% gespart)
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration:
Dient der Absicherung von Formularen gegen Spam.
Stripe Maschinenkennung2:
Sicherheitstoken zur Identifizierung deines Systems bei Zahlungsabwicklung mit Stripe.
Stripe Orig Props:
Referrer-Information zur Identifizierung deines Systems bei Zahlungsabwicklung mit Stripe.
Stripe Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur Identifizierung deines Systems bei Zahlungsabwicklung mit Stripe.
Stripe Site-auth:
Stripe Authentifizierungscookie zur Absicherung der Zahlungsabwicklung mit Stripe.
Stripe CSRF:
Stripe CSRF-Token zur Absicherung des Zahlformulars bei Zahlungsabwicklung mit Stripe.
PayPal-Zahlungen:
Sichert die Zahlungsabwicklung mit Paypal.
Klarna:
Sichert die Zahlungsabwicklung mit Klarna.
Stripe:
Sichert die Zahlungsabwicklung mit Stripe.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Merkzettel:
Erlaubt das Nutzen des Merkzettels.
YouTube-Video:
Erlaubt das Streamen von Youtube-Videos.
Wir respektieren deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen